Mit was können wir dir helfen?

Was verstehen wir unter sorgenfreien Energiedaten?

Energiedaten waren eine große Herausforderung bei der Entwicklung von EOS-Systemen und der Energieoptimierung. Mit Smart EO wird dies jetzt nahtlos und sorgenfrei umgesetzt.

Unsere Arbeit fängt an, wenn ein Bedarf für Energiedaten vorliegt. Dabei streben wir immer an, dass der ganze Prozess für Sie möglichst sorgenfrei abläuft.

Das bedeutet, dass wir uns um die gesamte Komplexität bei der Erhebung und Bereitstellung der Daten kümmern: von der Problembestimmung über Logistik, Installation und Integration bis zur Datenverarbeitung und Betrieb und Instandhaltung. Die Daten werden an unsere API geliefert, ohne dass weitere Installations- oder andere Vorlaufkosten entstehen. Wir übernehmen die Verantwortung für den gesamten Prozess und die Funktionsfähigkeit des Systems. Das ist es, was wir unter sorgenfreie Energiedaten verstehen.


Wir führen den gesamten Prozess aus

Bislang war die Bereitstellung von Energiedaten mit einer hohen Qualität ein frustrierender, kostenintensiver und zeitraubender Prozess. Sie mussten sich mit mehreren Lieferanten und nicht vernetzten Systemen herumschlagen und konnten sich nicht darauf verlassen, dass die Daten, die Sie bekamen, tatsächlich zutreffend waren. Durch ständige Weiterentwicklung unserer Datenlösungen haben wir dies gelöst. So haben wir spezielle Dienste für Datenkontrolle, Datenbereinigung und Disaggregation von Stromlasten entwickelt, um nur einige zu nennen.

Sorgenfreie Energiedaten bedeutet, dass wir dafür sorgen, dass alles funktioniert. Wir kümmern uns um die Installation, die Verfügbarkeit und die Durchführung von Begehungen und Installationen. Wir stellen den Kontakt zu Installateuren aus unserem internationalen Netzwerk her und kümmern uns um die weiteren Abläufe.

Dies können wir, weil wir ein großer Akteur sind, der große Kapitalkosten stemmen kann, und weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Lösungen eine lange Lebensdauer haben. Basierend auf unserer großen Erfahrung haben wir Software und Prozesse entwickelt, mit deren Hilfe wir neue und vorhandene Messstrukturen schneller und kostengünstiger installieren, konfigurieren und integrieren können, als würde es ad hoc gemacht.

Wir kümmern uns um:
  • Begehung
  • Installation und/oder Integration der Messinfrastruktur
  • Erfassung von Daten
  • Verarbeitung von Daten
  • Aufbereitung von Daten
  • Bereitstellung von Daten auf der API

 

Alles fängt vor der Installation an

Häufig kommt es vor, dass wir in einem Gebäude eine völlig neue Messinfrastruktur installieren müssen. Dafür holen wir die nötigen Informationen über die Anlage wie Stromkreisverzeichnisse, Einliniendiagramme und Bilder ein. Manchmal reichen diese Informationen aus, um auf dieser Grundlage eine Messinfrastruktur errichten zu können. Doch manchmal führen wir auch eine Begehung durch, um uns einen besseren Überblick über das Gebäude und die vorhandenen Möglichkeiten zu verschaffen. Anschließend an die Begehung legen wir Ihnen einen Vorschlag über den Umfang der Messungen vor, damit Sie dies prüfen können.

Wo dies möglich ist, integrieren wir unsere Lösung in die vorhandene Messstruktur und konfigurieren sie entsprechend oder wir kombinieren neue und vorhandene Messgeräte miteinander. Wir kümmern uns um die Koordinierung der erforderlichen Tätigkeiten und die Kommunikation mit dem erforderlichen Personal im betreffenden Gebäude.

 

Qualitätskontrolle

Nachdem das System installiert oder die Integration mit vorhandenen Systemen eingerichtet ist, beginnen wir mit einem Prüfungsprozess auf unserer Datenplattform, um zu sehen, dass wir die benötigten Daten bekommen. Alle Daten werden auf unserer API zugänglich gemacht, sodass Sie sofort mit der Nutzung der Daten anfangen können.

In diesem Prozess ermitteln und beheben wir eventuelle Fehler in vorhandenen Systemen. Auf diese Weise können Sie aus der neuen Einrichtung schon sehr schnell einen Wert ziehen.

 

Verfügbarkeit und Austausch von Hardware

Nach der Prüfung und Inbetriebnahme der API auf unserer Plattform gehen wir in die Betriebsphase über. Hier übernehmen wir die Verantwortung für die Verfügbarkeit und dafür, dass die Daten die erforderliche hohe Qualität und Auflösung haben, die Sie brauchen, um die Dienstleistungen gegenüber Ihren Kunden zu erbringen. Und da die von uns gelieferte Ausrüstung in unserem Besitz verbleibt, übernehmen wir bei einem eventuellen Austausch auch die Kosten. Falls unsere Hardware ausfällt, sorgen wir im Rahmen der Servicekosten für einen Austausch.

 

Layer

Wenden Sie sich an Glitre Energy Solutions, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können

Kürzliche posts

Warum sind Energiedaten so häufig fehlerhaft?

Warum sind Energiedaten so häufig fehlerhaft?

Es sind nicht viele Fehler nötig, damit das ganze Ergebnis purer Unsinn ist. Dann kann man sich auf ... Les mer »

Was könnten Sie alles mit Energiedaten in Echtzeit anfangen?

Was könnten Sie alles mit Energiedaten in Echtzeit anfangen?

Energiedaten in Echtzeit sind nicht mehr nur ein nettes Extra. Heute sind sie eine Notwendigkeit. Les mer »

Setzen Sie Energiemaßnahmen mit Smart EO um

Setzen Sie Energiemaßnahmen mit Smart EO um

Høykvalitets energidata gjør kartlegging av energiforbruket enkelt og effektivt. Spar miljøet, spar ... Les mer »